Markise T5


Wußtest Du, dass es über 40 Möglichkeiten gibt, eine Markise an Deinem T5 / T6 / T6.1 zu befestigen?

Du möchtest eine Markise an deinem VW Bus nachrüsten?

Gundsätzlich kommt es darauf an, wie Dein Dach aussieht - hast Du:
  • ein festes Hochdach (GFK oder Blech?)
  • ein Aufstelldach (Original California oder nachgerüstet)?
  • eine seitliche Rail / Regenrinne (Brandrup / VW - Reimo Multirail - California Schiene - oder nachgerüstete Universalregenrinne)
  • Flachdach ohne C-Schiene (in der Sicke am Dach sind die abgedeckten Gewindehülsen sichtbar)
  • Flachdach mit C-Schiene (in der Sicke am Dach ist eine Schiene befestigt, an welcher Dachträger usw. angeschraubt werden können)


 


Wichtiges für die Markisenauswahl:

Es gibt Markisen mit Kurbel (Fiamma F45 und F40, Thule 4200, Thule 5102 und 5200) und Markisen, die aufgewickelt werden (Fiamma F35, Thule 3200).
Sackmarkise sind am Bus generell nur sehr bedingt geeignet, da diese an der Karosserie aufliegen würden und so den Lack beschädigen können (deshalb haben wir diese auch nicht im Sortiment)

Wickelmarkise sind im Preis günstiger - allerdings braucht man zum Aufstellen etwas Übung oder solte zu zweit sein.
Kurbelmarkisen können Problemlos alleine aufgestellt werden. Hier ist es auch möglich, die Markise nur 1 mtr. als "Regenschleuse" aufzustellen.

Wichtig ist, dass Markisen IMMER sofort nach Aufbau befestigt / abgespannt werden müssen. Selbst bei wenig Wind kann es passieren, dass die Markise kurz "ausgehoben" wird, ein Stützfuss wegklappt und die ganz Markisenkonstruktion nach unten oder oben weggklappt.

Natürlich gibt es dann auch noch viel passendes Zubehör für Dein ausgewähltes Modell. Hier kommt es immer darauf an, wie lang die Markise ist. Im Zubehörshop für Markisen haben wir alles Passende für Dich zusammengestellt.


Markise am T5 / T6 / T6.1 VW Bus